
Naturfotografie aus Leidenschaft
"Mit meinen Bildern und Filmen möchte ich nicht nur die Schönheit der Natur einfangen, sondern auch ihre Geschichten erzählen – von stillen, magischen Augenblicken bis hin zu den wilden, ungezähmten Szenen in der Natur. Mein größter Wunsch ist es, Menschen zu berühren, zum Nachdenken anzuregen und einen Beitrag zum Schutz unserer einzigartigen Tierwelt zu leisten."
Mein Name ist Ben Edgar Lorenz und ich bin 22 Jahre alt. Ich wohne in Brandenburg an der Havel und studiere momentan Grundschullehramt. Meine Leidenschaft ist die Natur- und Tierfotografie. Ich verbringe jede freie Sekunde in der Natur, um den Facettenreichtum in unserer Region festzuhalten. Hier mache ich nicht nur Fotos, sondern erlebe vor allem die Geschichten drumherum.
Alles begann mit dem Wunsch nach einem Sonnenaufgangsfoto. Als ich an einem Tag im Sommer 2016 um 5 Uhr morgens auf dem Feld stand, galt meine Aufmerksamkeit nicht mehr dem Sonnenaufgang, sondern den Rehen, welche ich quer über den Acker in hunderten Metern Entfernung entdecken konnte. Nun war mein Ehrgeiz geweckt und so bezeichne ich mich selbst seit mehreren Jahren als Natur- und Tierfotograf.
Naturfotograf aus Leidenschaft
Meine Motivation
Jedes Bild erzählt eine Geschichte – von geduldigen Stunden des Wartens, vom Respekt vor der Natur und von diesem einen perfekten Moment, in dem alles zusammenpasst. Mein Ziel ist es, mit meinen Bildern Emotionen zu wecken, Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt zu schaffen und die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Tier erlebbar zu machen.
Besonders faszinierend finde ich es, das natürliche Verhalten der Tiere in ihrer gewohnten Umgebung zu dokumentieren. In solchen Momenten lasse ich den Alltag hinter mir und tauche völlig in die Welt der Natur ein – mein Geist wird klar, und ich bin ganz im Hier und Jetzt.
Featured
Zeitungsartikel
Schweine, Biberratten und Füchse halten mich nicht auf. Mit meiner Kamera tauche ich in die Welt der Tiere ein, oft im Tarnanzug, um ihnen so nah wie möglich zu kommen. In einem Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung habe ich erzählt, welche besonderen Momente ich bereits festhalten konnte – und von welchen Bildern ich noch träume.
“Lebensraum Natur – Eine fotografische Reise durch Brandenburgs Tierreich”
Im Haus der Natur in Potsdam hatte ich die Ehre, eine Ausstellung mit 30 meiner Fotografien zu präsentieren. Die Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, Brandenburgs Natur in all ihrer Vielfalt zu entdecken – von eindrucksvollen Wildtieren bis hin zu den leisen, magischen Momenten des Lebens in der freien Wildbahn.
Zeitungsartikel
Das Leben der Tiere lässt mich nicht los. Mit meiner Kamera begleite ich Fuchswelpen auf ihren ersten Erkundungstouren, beobachte neugierige Graugansküken und halte die faszinierenden Momente der Natur fest. In einem Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung habe ich über meine Leidenschaft für die Tierfotografie gesprochen – und verraten, welches Abenteuer als Nächstes auf mich wartet.
rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt"
Ich hatte die große Freude, an dem rbb-Fernsehbeitrag „30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt“ mitzuwirken. In der Sendung durfte ich nicht nur meine Leidenschaft für die Tierfotografie teilen, sondern auch spannende Einblicke in meine Arbeit geben. Als Interviewgast sprach ich über meine Erlebnisse in der Natur, besondere Begegnungen mit Wildtieren und die Herausforderungen, die perfekte Aufnahme einzufangen.

„Nimm nichts außer Fotos, hinterlasse nicht außer Fußspuren“
– Unbekannt