Ausstellung Bergfest 2025

Über den Dächern von Brandenburg an der Havel ausstellen zu dürfen, war für mich ein ganz besonderes Erlebnis.

Im Rahmen des Bergfests 2025 hatte ich die Möglichkeit, acht meiner Fotografien in der Friedenswarte zu präsentieren. Die Friedenswarte ist für mich ein Ort, der nicht nur durch seinen eindrucksvollen Ausblick besticht, sondern auch eine ganz eigene Stimmung ausstrahlt.

Die Ausstellung war mehrere Wochen lang geöffnet und bot Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, meine Fotografien in einer ganz außergewöhnlichen Umgebung zu erleben. Zwischen Himmel und Stadt, mit weitem Blick über die Landschaft, bekamen die Motive unserer heimischen Tierwelt einen neuen Rahmen. Viele Gäste haben mir erzählt, wie sehr sie es genossen haben, die Tiere in dieser besonderen Atmosphäre zu entdecken, mitten im Stadtzentrum von Brandenburg an der Havel und doch so nah an der Natur.

Ich selbst habe diese Zeit sehr genossen. Zu sehen, wie Menschen vor meinen Bildern stehenbleiben, ins Gespräch kommen, Fragen stellen oder einfach still verweilen – das sind für mich die schönsten Momente einer Ausstellung. Für mich ist es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Betrachterinnen und Betrachter auf dieselben Szenen reagieren.

Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam, das diese Ausstellung möglich gemacht hat. Allen voran Franka Märtens, die mit großem Engagement, Geduld und Herzblut alles koordiniert und begleitet hat. Vielen Dank!

Rückblickend war die Ausstellung in der Friedenswarte für mich weit mehr als nur eine Gelegenheit, meine Fotografien zu zeigen. Sie war ein Moment des Innehaltens, des Austauschs und der Inspiration.

Ich bin sehr dankbar, dass ich Teil dieses Formats sein durfte, und freue mich schon jetzt auf kommende Ausstellungen, neue Orte und neue Begegnungen mit Menschen, die dieselbe Begeisterung teilen: die Faszination für die Schönheit der Natur direkt vor unserer Haustür.

Weiter
Weiter

Vortrag: Ein Blick hinter die Kulissen